Man hat es schon oft gehört und nimmt sich auch immer wieder vor, für die eigenen grauen Zellen etwas zu tun, denn das Gehirn verhält sich in Sachen Gedächtnisleistung weitgehend wie ein Muskel: Man muss es trainieren, damit es fit bleibt! Doch all zu oft bleibt es bei den guten Vorsätzen. Ab und zu nimmt man sich die Zeit und löst ein Kreuzworträtsel oder trägt Zahlen in kleine Kästchen ein. Das ist schon Mal besser als nichts. Doch um das Gedächtnis ganzheitlich zu trainieren bedarf es verschiedenartiger Übungen, die unterschiedliche Bereiche stimulieren, wie etwa die Konzentrationsfähigkeit, das Erinnerungsvermögen, das Zusammenspiel von Wahrnehmung und Sensorik oder auch zum Beispiel die Fähigkeit, Dinge präzise zu formulieren. Die Höchberger Sozialstation bietet nun Vormittage an, an denen spielerisch und mit sehr viel Spaß die grauen Zellen wieder besser auf Trab gebracht werden.
hier weiterlesen