In guter Tradition haben die Höchberger Sozialstation, die Höchberger Tagespflege sowie der Kleidermarkt „tragbar“ das Jahr 2018 mit einer gemeinsamen Feier verabschiedet. Wie schon die Jahre zuvor lud die Geschäftsführung ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Januar ein, um ihren Dank für die geleistete Arbeit in den abgelaufenen Monaten auszudrücken. Viele private Verpflichtungen im Advent machen die Terminfindung immer wieder schwierig, so dass sich als Alternative für eine Weihnachtsfeier dieses Neujahrsfest etabliert hat.

Grund zu danken gab es genug. Mehr als 100 Patientinnen und Patienten sind regelmäßig - viele mehrmals täglich - vom rund 45-köpfigen Pflege-und Hauswirtschaftsteam zu versorgen. Und das bei jeder Witterung. In den langen heißen Sommermonaten des letzten Jahres genauso wie im Winter, wenn Krankheitswellen toben, die immer wieder ein flexibles Einspringen für eine Kollegin oder einen Kollegen erforderlich machen. Und fast nebenbei musste im November der Umzug in den Allerseeweg gestemmt werden, der die Einrichtungen zusätzlich Kraft gekostet hat.

Und so zeigte sich Susanne Ollmert, stellvertretende Geschäftsführerin der Höchberger Sozialstation, in ihrer Ansprache stolz auf diesen Teamgeist und die Einsatzfreude, ohne die diese turbulenten Monate nicht zu stemmen gewesen werden.

Gleichzeitig bedankte sie sich für die Loyalität der 2018er Jubilare. Auf jeweils fünf abgeschlossene Dienstjahre blickten im letzten Jahr Constanze Scheler und Oliver Hemm aus der Pflege sowie Martina Seyfried und Claudia Toprak aus der Tagespflege bzw. Hauswirtschaft.

­